Dosierung bei Niereninsuffizienz
Torasemid
 
Q0 * 0.75 [1-7]
HWZ ** 4 h In der Literatur werden Werte zwischen 3 und 6 h aufgeführt. Angegeben ist eine mittlere HWZ.
Aktive Metaboliten M1
Q0: Mittel (0.3 - 0.7).
HWZ: 3 - 6 h
Aktivität: Etwa 10 mal weniger wirksam als Torasemid.
Konzentration: Etwa 4 % der Plasmakonzentration von Torasemid. Vermutlich keine klinisch relevante Akkumulation bei Niereninsuffizienz.
M3
Q0: Hoch (≥0,7).
HWZ: 3 - 6 h
Aktivität: Ähnlich wie Torasemid.
Konzentration: Sehr niedrig. Vermutlich keine klinisch relevante Akkumulation bei Niereninsuffizienz.
UAW an der Niere und Harnwegen Torasemid kann selten eine Erhöhung der Plasmakonzentrationen von Kreatinin und Harnstoff verursachen.
Renale Kontraindikation Der Hersteller gibt an, dass Torasemid bei Nierenversagen mit Anurie nicht angewendet werden darf.
* Q0 = Extrarenal ausgeschiedener bioverfügbarer Dosisanteil bei normaler Nierenfunktion
** HWZ = Dominante Eliminationshalbwertszeit bei normaler Nierenfunktion
 
Klinisches Management
Da Schleifendiuretika aktiv in die Tubuli sezerniert werden müssen, muss die Dosierung bei Niereninsuffizienz erhöht werden. Entsprechend ist die Benutzung des Q0-Wertes zur Berechnung der Dosierung nicht sinnvoll, lässt aber das Ausmass der Akkumulation abschätzen.
 
Referenzen
  1. Brater DC. Resistance to loop diuretics, why it happens and what to do about it. Drugs 1985;30:427-43.
  2. Dettli L. Pharmakokinetische Daten für die Dosisanpassung. In: Grundlagen der Arzneimitteltherapie. Herausgegeben durch die Sektion Klinische Pharmakologie der Schweizerischen Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie. 14. Auflage. Basel: Documed; 1996. p. 13-21.
  3. Friedel HA, Buckley MM. Torasemide. A review of its pharmacological properties and therapeutic potential. Drugs 1991;41:81-103.
  4. Spahn H, Knauf H, Mutschler E. Pharmacokinetics of torasemide and its metabolites in healthy controls and in chronic renal failure. Eur J Clin Pharmacol 1990;39:345-8.
  5. Taeschner W, Vozeh S. Pharmacokinetic drug data. In: Speight TM, Holford NHG, editors. Avery´s Drug Treatment. 4th ed. adis International; 1997. Appendix A: p. 1629-64.
  6. Torasemide. Stand der Information: 12/2002. [monograph on CD-ROM]. Klasco RK, editor. DRUGDEX® System. MICROMEDEX Inc. Greenwood Village, Colorado.
  7. Fachinformation Unat ® (Stand 09.2000)
 
Alle Angaben richten sich ausschließlich an Ärzte, Zahnärzte und Apotheker und sind anhand der zitierten Quellen erstellt. Die Angaben sind nur zu Lehr- und Forschungszwecken und nicht für den klinischen Gebrauch konzipiert, eine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Haftungsansprüche jeglicher Art aus den gemachten Angaben sind ausgeschlossen. Für Hinweise und Anregungen senden Sie uns bitte eine E-Mail. Patientenindividuelle Anfragen können leider nicht beantwortet werden.
 
Alle Rechte vorbehalten. Copyright © 1998 - 2023 Abt. Klinische Pharmakologie & Pharmakoepidemiologie, Universitätsklinikum Heidelberg. Bitte beachten Sie unseren Haftungsausschluss, unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.
Letzte Aktualisierung: 23.03.2011